Aida
Nasrallah
liest aus ihrem neuen
Buch
Liebe jenseits des
Ozeans
am 10. September um 19.00
Uhr
im Studiensaal der Volkshochschule Köln * Josef-Haubrich-Hof 2 (Neumarkt /
Innenstadt)
Lesung des Originaltextes durch die Autorin auf Arabisch, Lesung der
deutschen Übersetzung durch die Lektorin Marie-Louise Jung. Anschließend
orientalische Köstlichkeiten und Weine aus Israel und Marokko.
Eintrittspreis:
12 Euro / erm. 8 Euro
einschließl. 1Glas Wein + Imbiss. Karten an der Abendkasse.
am 11.September um 19.30
Uhr
Mays Fabrik, Beethovenstrasse 21 - Hennef - Eintritt 8 €

Die
Schriftstellerin und Malerin Aida Nasrallah, Palästinenserin mit
israelischem Pass, lebt in dem arabischen Ort Um-el-Fahem in Norden Israels.
Ihr autobiographischer Tagebuchroman erzählt in Form von Briefen an einen
fiktiven Geliebten „jenseits des Ozeans“ vom Alltag in der Unsicherheit
politischer Grenzen, von Wünschen und Sehnsüchten, aus der emotionalen
Einsamkeit dieser Lebenssituation hinaus in die Freiheit zu gelangen.
Für Aida Nasrallah liegt
die Liebe jenseits des Ozeans, aber sie holt sich ihre fernen
Geliebten in ihre Träume und auf die Seiten ihres Tagebuchs. Verschiedene
Männergestalten fließen zu mythologischen Figuren zusammen: Sohn, Geliebter,
Vater…
Die arabische
Schriftstellerin Aida Nasrallah wurde 1956 in Um-el-Fachem, Israel
geboren. Sie absolvierte ihre Studien über Arabische Literatur und
Kunstgeschichte an der Universität Haifa mit dem Abschluss B.A. sowie an der
Universität Tel Aviv mit dem Abschluss M.A. über das Frauen betreffende
Thema: Female Artists from the Wadi Ara Region; Their Artistic Endeavor as a
Reflection of their Social and Individual Perception. Sie lebt in
Um-el-Fachem und arbeitet zur Zeit an ihrer Promotion.
Im wirklichen Leben stellen
sich für die in Israel lebende Palästinenserin die Fragen: Wer bin ich?
Wohin gehöre ich hin? Zu den Schriftstellerkollegen nach Tel Aviv? Zu den
engagierten Künstlerinnen, die in ihren Werken die Folgen der Besatzung
anprangern? In das Flüchtlingslager von Jenin, wo Verwandte von ihr leben?
Aida grollt ihrer
hassgeliebten Stadt Um-el-Fachem, wo seit Jahren ein fundamentalistischer
Stadtrat regiert und ihre Freiheit als Frau und Künstlerin beschränkt. Sie
übt scharfe Kritik an diesem Zustand. Kritik, die um ihr Wohlergehen
fürchten lässt. Doch sie hat sich ihren Humor bewahrt und bringt den Leser
ab und zu auch zum Lächeln bei dem Blick in diese Tagebuchseiten. Ein Blick,
Einblick in ein reiches Leben – reich an Schmerzen, reich an künstlerischen
und menschlichen Erfahrungen, reich an erotischen Träumen.
Über Aida Nasrallah
Die arabische
Schriftstellerin wurde 1956 in Um-el-Fachem, Israel geboren. Sie absolvierte
ihre Studien über Arabische Literatur und Kunstgeschichte an der Universität
Haifa mit dem Abschluss B.A. sowie an der Universität Tel Aviv mit dem
Abschluss M.A. über das Frauen betreffende Thema: Female Artists from the
Wadi Ara Region; Their Artistic Endeavor as a Reflection of their Social and
Individual Perception. Sie lebt in Um-el-Fachem und arbeitet zur Zeit an
ihrer Promotion.
Aida Nasrallah
Liebe jenseits des Ozeans
Das Buch erscheint im
September
180 Seiten. Preis 19,80.
ISBN-13 978–3–86577–115–5. Roman Kovar Verlag, Egling a.d.Paar.
www.kovar-verlag.com
Weitere Informationen:
ASK Agentur
Sellmann Köln * Tel. 0221 / 21 92 405 *
agentur@ask-sellmann.de * Postfach 270 168
|