Das Palästina Portal

Täglich neu - Nachrichten, Texte aus dem besetzen Palästina die in den deutschen Medien fehlen.

 Kurznachrichten -  Archiv - Themen  - Links -  Facebook  -  Sponsern Sie -  Aktuelle Termine -  Suchen

 

Kostenlos  IST nicht
Kostenfrei

Unterstützen Sie
unsere Arbeit


Medien

Nach oben

 

 

       



 

 

Der Plan einer pro-israelischen Gruppe die Geschichte auf Wikipedia umzuschreiben
21.04.2018

Eine pro-israelische Interessengruppe orchestriert eine geheime Langzeitkampagne, um die populäre Online-Enzyklopädie Wikipedia zur Neuschreibung der palästinensischen Geschichte zu infiltrieren, grobe Propaganda als Tatsache weiterzugeben und administrative Strukturen von Wikipedia zu übernehmen, um sicherzustellen, dass diese Veränderungen entweder unbemerkt oder unangefochten bleiben.

Eine Reihe von E-Mails von Mitgliedern und Mitarbeitern der pro-israelischen Gruppe CAMERA (Komitee für Genauigkeit in der Berichterstattung des Mittleren Ostens in Amerika), die der "Elektronischen Intifada" (EI) zur Verfügung gestellt wurde, zeigt, dass die Gruppe sich mit einem "Krieg" gegen Wikipedia beschäftigt, wie es ein Aktivist nennt..

Eine am 13. März von Gilead Ini, einem "Senior Research Analysten" bei CAMERA unterzeichnete Aktion bittet dringend um "Freiwillige, die als" Redakteure "arbeiten können,"  um sicherzustellen, dass israelische Artikel auf Wikipedia "frei von Parteilichkeit und Fehlern sind und notwendige Fakten und Kontext enthalten“. Spätere Kommunikationen zeigen jedoch, dass die Gruppe die Bemühungen nicht nur vor den Medien, der Öffentlichkeit und den Wikipedia-Administratoren geheim halten wollte, sondern dass das Material, das sie einführen wollten, diskreditierte Behauptungen enthielt, die Palästinenser und Muslime verleumden und Israels wahre Geschichte verschleiern könnten.

Mit über zwei Millionen Artikeln in englischer Sprache zu allen möglichen Themen ist Wikipedia zu einer primären Referenzquelle für Internetnutzer auf der ganzen Welt geworden und ein Modell für kollaborativ erarbeitete Projekte. Offenheit und guter Glaube gehören zu den Kernprinzipien von Wikipedia. Jede Person in der Welt kann Artikel schreiben oder bearbeiten, aber Wikipedia hat strenge Richtlinien und Verfahren für die Rechenschaftspflicht, um die Qualitätskontrolle zu gewährleisten und Vandalismus, Plagiate oder Verzerrungen zu verhindern. Aufgrund dieser Garantien blieben die Artikel zu Schlüsselelementen des Palästina-Israel-Konflikts im Allgemeinen gut referenziert, nützlich und objektiv. Der CAMERA-Plan, der in den von EI erhaltenen E-Mails detailliert aufgeführt ist, scheint diese Kontrollen zu umgehen.

In der Vergangenheit hat CAMERA Berühmtheit für seine Taktik erlangt, praktisch jeden anzuklagen, der keine rechte, voreingenommene pro-israelische Linie verfolgt. Die Gruppe hat sogar Redakteure und Reporter der israelischen Tageszeitung Haaretz beschuldigt, "extrem" zu sein und sich an "radikaler anti-israelischer Aktivität" zu beteiligen. Jeffrey Dvorkin, der ehemalige Ombudsmann des National Public Radio (NPR), oft von CAMERA häufig wegen angeblicher pro-palästinensischer Voreingenommenheit kritisiert, schrieb im Februar 2008 auf der Webseite Salon, dass "CAMERA als eine Konsequenz seiner Kampagne gegen NPR  einige ernsthaft gestörte Menschen einschaltete" und zitierte anhaltende Telefondrohungen, die er im Zuge der CAMERA-Kampagnen erhielt.

 

Notwendigkeit von List und Geheimhaltung 

Überall in den Dokumenten, die EI erhalten hat, betonen CAMERA-Mitarbeiter die Notwendigkeit von List und Geheimhaltung. In seiner ersten Aktion warnt Ini die Empfänger "es nicht an Mitglieder der Nachrichtenmedien weiterzuleiten". In einer Folge-E-Mail, die am 17. März an die Freiwilligen geschickt wurde, erklärt Ini, dass er wünscht, dass die orchestrierte Bemühung als die Arbeit von nicht angegliederten Personen erscheint. So rät er: "Es ist nicht nötig, damit zu werben, dass wir diese Gruppendiskussionen führen."

Im Vorgriff auf mögliche Einwände gegen das Programm von CAMERA vermutet Ini, dass "anti-israelische Redakteure alles nutzen werden, um Menschen zu diskreditieren, die versuchen, ihre problematischen Behauptungen in Frage zu stellen, und nur allzu gern so tut als ob eine" zionistische " Intrige versucht Wikipedia zu kapern, und das zu verkünden. "

Aber Geheimhaltung und Falschdarstellung sind die Schlüssel zum Erfolg. Ini schlägt vor, dass Freiwillige, die sich als Redakteure für Wikipedia melden, "es für eine kurze Zeit vermeiden sollten, Artikel über Israel zu redigieren". Diese Strategie soll "das Auftauchen von Ein-Themen-Redakteuren  und dadurch unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden.

Ini ist der Meinung, dass Freiwillige "aus offensichtlichen Gründen auch vermeiden möchten, einen Benutzernamen zu wählen, der sie als pro-israelisch kennzeichnet, oder dass die Leute ihren richtigen Namen kennen." Um die Identität der von CAMERA organisierten Redakteure zu verschleiern, warnt Ini:  "Vergesst nicht, euch vor dem [Bearbeiten] immer einzuloggen. Wenn ihr Änderungen vornehmt, während ihr nicht angemeldet seid, zeichnet Wikipedia die IP-Adresse Ihres Computers auf "- eine Nummer, die die Identifizierung des Standorts eines mit dem Internet verbundenen Computers ermöglicht.

Ein erfahrener Wikipedia-Redakteur namens "Zeq", der laut den E-Mails mit CAMERA kollaboriert, gab CAMERA-Freiwilligen ebenfalls Ratschläge, wie sie ihre Agenda verschleiern könnten. In einer E-Mail vom 20. März oft in fehlerhaftem Englisch schreibt Zeq: "Ihr wollt sicher nicht als 'CAMERA'-Aktivisten auf Wikipedia [sic] wahrgenommen werden." Eine Strategie, das zu vermeiden, ist "Artikel nach dem Zufallsprinzip zu bearbeiten , sich Freunde und keine Feinde zu machen - wir werden sie später brauchen. Das ist ein Marathon, kein Sprint. "

Zeq identifiziert auch in einer E-Mail vom 25. März einen anderen Wikipedia-Redakteur namens "Jayjg", den er für einen effektiven und unabhängigen pro-israelischen Anwalt hält. Zeq weist CAMERA-Mitarbeiter an, mit Jayjg zu arbeiten und von ihm zu lernen, aber nicht einmal ihm die Existenz der Gruppe zu verraten,  aus Furcht, "es würde ihn in Schwierigkeiten  bringen", da "er dem System Wikipedia sehr treu ist " und gegen CAMERA‘s hinterhältige Taktiken etwas einzuwenden haben könnte.

 

"Unbeteiligte Administratoren"

Die Betonung der Geheimhaltung soll offenbar nicht nur der verdeckten Bearbeitung von Artikeln helfen, sondern auch um die Übernahme von Schlüsselpositionen in Wikipedia durch CAMERA zu erleichtern.

Für Zeq ist es ein Hauptziel, CAMERA-Mitarbeiter als Administratoren wählen zu lassen - leitende Redakteure, die bei Kontroversen die Entscheidungen anderer aufheben können. Wenn Streitigkeiten über heiß umkämpfte Themen wie Israel und Palästina entstehen, kann oft nur ein "unbeteiligter Administrator" - einer, der als neutral betrachtet wird, weil er oder sie keine Artikel zu dem Thema geschrieben hat - schlichten.

Daher rät Zeq in einer E-Mail vom 21. März: "Einer oder mehrere von euch, die diesen Weg einschlagen wollen, sollten sich einen Monat lang von israelischen Artikeln fernhalten, bis sie mit 100 Wikipedia [sic] Redakteuren auf positive Weise interagieren [sic], die später dazu benutzt werden, dich als Administrator zu wählen“.

Sobald diese CAMERA - Aktivisten erfolgreich als "neutrale" Redakteure infiltriert sind, können sie von ihren Rechten Gebrauch machen, um ihre eigene  politische Agenda durchzusetzen.

Darüber hinaus schlägt Zeq vor, absichtlich provokative Bearbeitungen von Artikeln zu Palästina zu machen. Er hofft, dass die Redakteure annehmen, dass Palästinenser diese Änderungen löschen würden; dann könnten CAMERA-Mitarbeiter sie den Administratoren melden, damit sie sanktioniert werden können und ihre Bearbeitungsrechte ausgesetzt werden.

 

Propaganda als Tatsache weitergeben

Die E-Mail von Gilead Ini vom 17. März enthält spezifische Ratschläge, wie pro-israelische Propaganda oder Meinung als Tatsache ausgegeben werden kann, die den strengen Richtlinien von Wikipedia entspricht:

 "Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass Sie einen problematischen Satz in einem Artikel entfernen oder modifizieren, in dem behauptet wird, dass 'Palästinenser' Selbstmordattentäter werden, um auf Israels unterdrückende Politik zu reagieren. ' Sie sollten parallel dazu einen Kommentar auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlassen (entweder nach oder vor der Änderung). Vermeiden Sie es, die Bearbeitung zu verteidigen, indem Sie argumentieren, dass die israelische Politik keine Unterdrückung ist, sondern defensiv ist. Und außerdem werden Palästinenser offensichtlich aus anderen Gründen Selbstmordattentäter, zum Beispiel Erziehung zum Hass! " Beschreiben Sie stattdessen, wie dieser Satz gegen die Grundsätze und Richtlinien von Wikipedia verstößt. Einer der Kernprinzipien ist, dass Behauptungen auf einem neutralen Blickwinkel, normalerweise als NPOV abgekürzt, basieren sollten. (Das Gegenteil von NPOV ist POV oder Point of View, was grundsätzlich eine andere Art ist, subjektive Aussagen oder Meinungen zu sagen.) Es wäre also am besten, auf der Diskussionsseite zu notieren, dass 'Dieser Satz die Wikipedia-NPOV-Richtlinie verletzt, da die Bezeichnung der israelischen Politik  als "unterdrückend" eine Meinung wiedergibt. Darüber hinaus wird von Nahost-Experten oft angemerkt, dass einer der Gründe, warum sich Palästinenser dazu entschließen, Selbstmordattentäter zu werden, Erziehung zum Hass und Verherrlichung des Märtyrertums in der palästinensischen Gesellschaft sind ... '"

In der Tat gab es zahlreiche Studien, die die Behauptungen über palästinensische "Erziehung zum Hass" oder "Verherrlichung des Märtyrertums", die zu Selbstmordattentaten führten, entlarven (wie ‚sterben, um zu gewinnen‘, nach dem Politikwissenschaftler Robert Pape von der Universität von Chicago), obwohl diese Behauptung eine bevorzugte Zeitungsente von pro-israelischen Aktivisten ist, die die Aufmerksamkeit von den Auswirkungen der israelischen Besatzung und anderer gut dokumentierter und systematischer Menschenrechtsverletzungen ablenken wollen, um Gewalt zu schüren.

Zeq benennt speziell Artikel, auf die diese Art von Behandlung abzielt, darunter jene über den palästinensischen Exodus von 1948, die palästinensische Flucht von 1948, die Hamas, die Hisbollah, die arabischen Bürger Israels, den Antizionismus, al-Nakba, das palästinensische Volk und das palästinensische Rückkehrrecht.

Interessanterweise zielen die CAMERA-Redakteure auch auf den Artikel über das Konzept der frühen islamischen Periode von Dhimmi ab, einem geschützten Status für Nicht-Muslime, nach dem es Juden in muslimisch regierten Ländern gut ging und sie erfolgreich waren, während andere Juden im christlichen Europa verfolgt wurden. Pro-Israel-Aktivisten haben oft versucht, das Konzept von Dhimmi als den Nürnberger Gesetzen ähnlich zu darzustellen, um die muslimische Kultur zu verunglimpfen und die ahistorische zionistische Behauptung zu rechtfertigen, dass Juden in mehrheitlich muslimischen Ländern niemals sicher leben könnten.

Unter den E-Mails findet sich auch eine Diskussion darüber, wie der Artikel über das Massaker an palästinensischen Zivilisten im Dorf Deir Yassin durch zionistische Milizionäre am 9. April 1948 geändert werden kann. Da die CAMERA-Aktivisten nicht in der Lage sind, die Fakten des Massakers vollständig zu widerlegen, suchen sie  "namhafte Historiker", die sie bezweifeln können. Ihre Strategie unterscheidet sich nicht von derjenigen, die versucht, die Evolution oder den globalen Klimawandel als "kontrovers" darzustellen, ungeachtet des Gewichts der wissenschaftlichen Beweise, einfach weil die Fakten nicht mit ihrem Glaubenssystem übereinstimmen.

Zeq hat den Wikipedia-Artikel über Rachel Corrie, den amerikanischen Friedensaktivisten, der am 16. März 2003 von einem israelischen Soldaten im besetzten Gazastreifen ermordet wurde, bereits umfassend barbeeitet. Als Ergebnis dieser und anderer Änderungen ist Zeq selbst eine umstrittene Figur unter Wikipedia Redakteuren, was vermuten lässt, dass seine eigenen Tarnkappen-Taktiken möglicherweise nicht funktionieren.

 

"Wir werden in den Krieg ziehen"

Zeq rät CAMERA-Mitarbeitern jedoch, geduldig zu sein und nur wenig zu lügen, bis sie ihre Stärke aufgebaut haben. "Wir werden in den Krieg ziehen, nachdem wir unsere Armee aufgebaut und ausgerüstet haben [sic]", schrieb er am 9. April. "Bitte, wenn Sie diesen Krieg gewinnen wollen, helfen Sie uns, unsere Armee aufzubauen. lasst uns nicht einfach hineinstürzen und nichts oder nur  wenig mehr als nichts zu erreichen [sic]. "

 

Update vom 22. April 2008

Ein Plan der pro-israelischen Interessengruppe CAMERA, die Online-Enzyklopädie Wikipedia in eine pro-israelische Richtung umzudrehen, scheint gescheitert zu sein, nachdem er von EI entlarvt wurde.

Am 21. April veröffentlichte EI E-Mails und Aufrufe, die von CAMERA-Team und Mitarbeitern auf einer geschlossenen Liste veröffentlicht wurden, in der sie potenzielle Redakteure anwies, wie sie das Wikipedia-System manipulieren können, um die harte Linie ihrer pro-Israel-Agenda unbemerkt durchzusetzen.

Nach dem Bericht von EI informierte Gilead Ini, ein CAMERA-Mitarbeiter und Wikipedia-Redakteur, die Mitglieder der Gruppe: "Weil ein Mitglied dieser Gruppe, das mit der anti-israelischen Propaganda-Webseite Electronic Intifada in Verbindung steht, beschlossen hat, den Inhalt unserer Diskussionen zu teilen, werde ich den Zugang zur Gruppe vorübergehend oder dauerhaft sperren, in der Hoffnung, dass die persönlichen Kontaktinformationen der Mitglieder nicht veröffentlicht werden. "

In der Zwischenzeit schlossen die Administratoren von Wikipedia Zeq aus, den Herausgeber, der CAMERA half, neue Redakteure zu präparieren, um den Qualitätskontrollprozess von Wikipedia zu untergraben. Zeq wurde verboten, Artikel über Israel und Palästina zu redigieren, und die Administratoren diskutierten weitere Maßnahmen. Auf Grund der Beweise in den E-Mails, die von EI veröffentlicht wurden, beschuldigten Administratoren von Wikipedia Zeq, grundlegende Wikipedia-Prinzipien und -Richtlinien verletzt zu haben. Als Reaktion darauf behauptete Zeq, dass die Vorwürfe lediglich das Ergebnis einer "Verschwörung" wären, die er als "die (E-Mail-) Protokolle vom Ältesten von CAMERA [sic]" bezeichnete. Zeq behauptete sogar, dass  EI selbst "die Geschichte  oder die Gruppe  erfunden oder  E-Mails gefälscht haben könnte. "

Heute veröffentlicht EI zusätzliche E-Mails, die den CAMERA-Plan weiter aufdecken. Diese E-Mails offenbaren auch, dass Zeq, während er bereit ist, anderen Voreingenommenheit vorzuwerfen, selbst voreingenommen ist. In einer E-Mail empfiehlt er einen Redakteur, den er für "anti-islamisch" hält. Und in Widerspiegelung der Art von antisemitischem Denken, das CAMERA überall sieht, behauptet Zeq, dass "die andere Seite" - ein offensichtlicher Hinweis auf Palästinenser und Muslime - "gut organisiert ist, sie kontrollieren Wikipedia [sic]."

Die von EI erhaltenen Informationen zeigen, dass Gilead Ini behauptete, dass sich mehr als 50 Freiwillige gemeldet hätten, um beim CAMERA-Plan mitzumachen, und dass die Gruppe sich zum Ziel gesetzt hätte, über einen längeren Zeitraum dutzende neue Redakteure und Administratoren zu gewinnen, von denen zu der Zeit weniger als ein Dutzend aktiv waren, wie EI das Programm aufdeckte. Da sich die Bemühungen offensichtlich in einem frühen Stadium befanden, war nur eine Handvoll als Wikipedia-Redakteure aktiv geworden.          Quelle

 

  • Download CAMERA’s emails [PDF - 2.7 MB]
  • Download additional CAMERA emails [PDF - 1 MB]

 

 

 
 

Start | oben

Mail           Impressum           Haftungsausschluss         KONTAKT               Datenschutzerklärung             arendt art