MEIN HERZ IST IN GAZA
Felicia Langer

Ein Jahr ist vergangen seit
dem letzten israelischen
Massaker in Gaza. Gaza, Du
bist so weit weg aber mir so
nah wie kein anderer Ort auf
dieser Welt.
Amira Hass, die israelische
Journalistin (Haaretz), hat
geschrieben, dass Gaza wie
ein "Konzentrationslager"
sei. Wie ich weiß, mußten
die Eltern von Amira Hass es
erleiden, sie waren
Überlebende des Holocaust.
Wie auch der liebe Mieciu,
mein verstorbener Mann, den
Faschismus erlebt hat.
Alle paar Jahre zerstört
Israel Gaza, mit modernsten
Waffen, die das israelische
Militär auf diese Weise in
Gaza testet.
Die Welt sieht es kaum oder
will es nicht sehen. Und so
bleibt Israel bis dato
straffrei!
Menschen mit Gewissen so wie
Amira Hass gibt es wenige in
Israel. Das System der
kolonialistischen Besatzung
hat es geschafft, die Seelen
der meisten Israelis zu
vergiften.
Es gibt in Gaza noch
Tausende Verletzte, die um
ihr Leben kämpfen. Es gibt
dort Tausende traumatisierte
Kinder und Jugendliche und
Tausende obdachlose
Menschen.
Gaza liegt in Trümmern.
Gaza, wo zirka zwei
Millionen Menschen seit 2007
unter einer totalen
israelischen Blockade leben,
die zu
70 % aus Flüchtlingsfamilien
von 1948 stammen. Eine
solche Blockade gibt es
nirgendwo auf der Welt. Nur
Israel hat es geschafft...
Was uns bleibt ist, die
Weltgemeinschaft zu
alarmieren, das Weltgewissen
aufzurütteln, dass soetwas
keinen Platz im 21.
Jahrhundert haben darf.
Ich wende mich an Menschen
mit Gewissen überall auf der
Welt, dass sie Hilfe für die
Opfer in Gaza leisten.
Ich plädiere für die
Verurteilung der
israelischen Täter als
Kriegsverbrecher, die Täter
von 2008/2009, von 2012 und
vom letzten großen Massaker
an der Bevölkerung von Gaza.
Die Boote nach Gaza, die die
israelische Marine neulich
in internationalen Gewässern
gekapert hat, sind ein
Zeichen der Solidarität mit
den eingeschlossenen Opfern
in Gaza, die sicher immer
noch steigen wird.
Diese Solidarität zu
unterstützen ist unsere
Aufgabe!
Es erschreckt mich zutiefst,
dass die Nachkommen der
Opfer des deutschen
Faschismus in Gaza so etwas
wie ein
"Konzentrationslager" für
die Palästinenser errichtet
haben. Tübingen, 12. Juli
2015
12. 07. 2015 -
Erstveröffentlichung im "Das Palästina Portal" -
http://www.palaestina-portal.eu/ -