TRANSLATE
20-jähriges Jubiläum am 27. Februar 2016
in Tübingen
Rede der Schirmfrau Felicia Langer

Wir feiern heute das 20-jährige Jubiläum
unseres Vereins „Flüchtlingskinder im
Libanon e.V.“ Wir begleiten seit 20 Jahren
eine der größten Tragödien sondergleichen,
die Nakba, die ab 1948 bis zum heutigen Tag
andauert. Es war die Vertreibung durch
Israel, angefangen noch vor 1948, ein
Verbrechen gegen jetzt schon Millionen
PalästinenserInnen, die das Recht auf
Rückkehr haben, völkerrechtsentsprechend.
Ich begrüße herzlich die Anwesenden hier,
auch meine Familie, die mit den Flüchtlingen
solidarisch ist, was ich sehr schätze. Es
wird Frieden mit Gerechtigkeit geben, nur
wenn Israel die Rechte der Palästinenser auf
Rückkehr anerkennen wird, gemäß
der UNO-Resolutionen. Wir verurteilen
diejenigen, die Israel als „Brückenkopf der
Demokratie“ bezeichnen. Ich bin Zeit- und
Augenzeugin und weiß, wie falsch diese
Behauptung ist. So wie die Aussage von
Netanyahu über die positive israelische Rol-
le im Nahen Osten als „Festung der
westlichen Zivilisation“. Das sagt ein Mann,
dessen Land Millionen von Flüchtlingen und
von entrechteten Palästinensern auf dem
Gewissen hat, ein Mann, der
friedensresistent ist, der den Frieden
sabotiert. Schade,
dass Frau Merkel es nicht sehen will!
Liebe Zuhörer! Ich bin stolz auf meine
Schirmherrschaft über den Verein und ich bin
auch dankbar dafür. Ich war glücklich, dass
eine jüdische Überlebende des Holocaust,
Rosa Wainer, mich in ihrem Testament
autorisiert hat, dem Verein eine große
Spende zu erteilen. Es gibt jetzt ein
Stipendium namens „Rosa Wainer“, das der
Ausbildung junger Mädchen dient. Wir sind
stolz auf unsere palästinensischen Partner
The National Institution of Social Care and
Vocational Training, die beispielhafte
Hilfe auch für die palästinensischen
Flüchtlinge aus Syrien geleistet haben und
leisten! Die Aktivität von Ingrid Rumpf,
unserer Vorsitzenden, im Rahmen der
Nakba-Ausstellungen überall ist
beispielhaft!
Liebe Zuhörer! Ich war einmal ein
Flüchtling, ich weiß, was es bedeutet. Mein
Herz
ist mit euch, liebe Flüchtlinge, überall und
auch mit denjenigen, die euch Hilfe leisten,
überall! Das ist ein Segen! Wir kämpfen auch
für eure Rechte auf Rückkehr! Zusam-
men sind wir stark, zusammen schaffen wir
es!